Warum erholsamer Schlaf bei Infektionen wichtig ist

7 min gelezen
Warum erholsamer Schlaf bei Infektionen wichtig ist

Für die Regeneration unseres Körpers ist es wichtig zu schlafen, und wenn es darum geht, Infektionen zu bekämpfen, wird das gute Schlafen noch wichtiger. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie genau Ihr Schlaf Ihre Erholung beeinflussen kann? Egal, ob Sie Erkältung oder Grippe haben, guter Schlaf kann dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen, wenn vielleicht nicht wieder gesund sind. Der vorliegende Beitrag beschreibt, wieso der Schlaf während einer Erkältung wichtig ist und wie Sie Ihre Immunabwehr beim Schlafen stärken können. Erwähnenswert ist es anzumerken, wieso der Schlaf so wichtig für unseren Organismus ist.

Warum ist Schlaf wichtig für unseren Körper?

Schlafen ist nicht nur die Zeit für Erholung von körperlicher und geistiger Belastung. Corpora vitalia ist die Zeit, in welcher viele Funktionen stattfinden, die unsere Körperzellen nicht weniger wichtig für die Arbeit halten, die außerdem Schweißabsonderung sein Hirn aus anschalten und anhalten, wachsende Zellen für die Muskeln steigern, damit der Körper rekonstruiert. Wenn wir nicht genug Schlaf bekommen, werden die Abläufe unterbrochen, wodurch Müdigkeit, Desorientierung und ein schwaches Immunsystem entstehen.

Wie viel Schlaf brauchen wir?

Der individuelle Schlafbedarf umfasst das Alter, den Lebensstil und den allgemeinen Gesundheitszustand. Laut Statistik 7 bis 9 Stunden Schlaf pro Tag. Kinder und Jugendliche nehmen daran mehr teil. Ein anderes Zeichen subjektiver subjektiver Personen kann jedoch darauf hindeuten, dass während einer Infektion zusätzlicher Schlaf erforderlich ist, der positiv bestätigt die Tatsache, dass Ihre Immunabwehr gut arbeitet. Seien Sie also aufmerksam auf Ihre Gefühle und gehen Sie schlafen, wenn Sie mehr Ruhe möchten.

Schlaf und Gesundheit

Erschöpfung entzieht das Gehirn und die Muskeln des Körpers die Zeit gehen, um nicht nur uns zu erholen, sondern auch unsere Körper bestehen und unsere Körperzellen aufbauen. Während wir unser Körperwissen schlafen, findet eine spezielle Heilung statt, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Regeneration wirkt. Wenn wir infiziert sind, dann braucht der Körper mehr Schlaf, um die Energieverluste wiederherzustellen und die Wehrkraft unseres Immunsystems zu erhöhen. Der Schlaf während der Erkrankung wird zu einer unersetzlichen Methode, die unseren Körper zur Heilung führt.

Was geschieht im Schlaf, wenn man sich infiziert?

Es sinkt oft die Anzahl an Schlaf, wenn wir infiziert sind. Genau umgekehrt, ja, zurück, je nachdem, umso mehr davon erhalten wir Schlaf bei Erkältung, desto besser wird unser Immunsystem ihre Rechte beharren können. Das tun, um in der Zeit Zytokine im Schlaf zu erstellen, die eine Rolle bei der Eliminierung von Entzündungen und Infektionen tragen. Wahrend hat auch unser Körper die Kraft, die er braucht.

Folgen von Schlafmangel für den Heilungsprozess

Chronischer Schlafmangel wirkt sich umfassend auf unsere allgemeine Gesundheit aus, insbesondere aber auch auf den Heilungsprozess. Beobachter haben gezeigt, dass fehlender Schlaf den Körper daran hindern kann, die zur Heilung erforderliche Immunantwort aufrechtzuerhalten, wodurch der Zeitraum, innerhalb dessen man krank und im Bett liegen bleibt, verlängert wird. Folgend sind einige der Folgen des Schlafmangels für den Heilungsprozess aufgelistet:

  • Unterbrochene Wiederherstellung der Krankheit Einflüsse.
  • Verschlechterung der krankhaften Beschwerden.
  • Verlängerung der Krankheitsdauer.
  • Was man während einer Erkältung tun sollte, um den Schlaf genügend zu verbessern

So können Sie Ihre Schlafqualität im Verlauf einer Erkältung verbessern

Schlafqualität

Es gibt viele Techniken, durch die man besser schlafen kann, was wiederum positiv auf den Heilungsprozess auswirkt. Unten sind einige der Ratschläge aufgeführt, die während der Erkältung oder der Grippe beobachtet werden sollten, darunter:

  • Bequeme Schlaf-Umgebung: Es ist wichtig, in einem bequemen Bett mit ausreichend Platz zu schlafen.
  • Richtiges Schlaf-Kissen: Eine bequeme Position, in der man während der Nacht beobachtet wird.
  • Schlaffördernde Lebensmittel: Besser schlafen kann man, wenn man vor dem Schlafengehen ein Glas warme Milch, Cola oder Kaffee einnehmen kann.
  • Richtiges Aufstehen: Es ist ratsam, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen und vor dem Schlafengehen alle Fenster zu schließen.

Warum schützender Schlaf für Ihre Immunabwehr essentiell ist

Ein weiteres wichtiges Element des Heilungsprozesses während einer Infektion muss das Immunsystem empfangen werden. Während des Schlafes erfolgt die Steuerung der Immunreaktion, und unten ist der Grund dafür angegeben:

  • Stärkung der Zytokinproduktion: Im Schlaf stellt der Organismus Zytokine her, die bei der Abwehr von Entzündungen und Infektionen unterstützen. 
  • Steigerung der T-Zellen: Im Tiefschlaf entstehen T-Zellen, die direkt gegen Infektionen vorgehen. 
  • Stressabbau: Schlaf trägt zur Verringerung von Stresshormonen wie Cortisol bei, die das Immunsystem schwächen können.

Wichtige Ratschläge für einen regenerierenden Schlaf bei Infektionen

Diese einfachen Tipps können dazu beitragen, dass Ihr Schlaf nicht nur lange dauert, sondern auch erholsam ist:

  • Regelmäßige Schlafenszeiten: Gehen Sie, auch wenn Sie krank sind, immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf.
  • Entspannungstechniken: Meditation oder Atemübungen können dabei helfen, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.
  • Vermeidung von Bildschirmen: Achten Sie darauf, kurz vor dem Schlafengehen nicht auf Smartphones oder Tablets zu schauen, da das dortige blaue Licht den Schlaf beeinträchtigen kann.

Fazit: Schlaf und Gesundheit sind eng miteinander verbunden

Ein gesundes Leben braucht Schlaf – vor allem, wenn der Körper sich mit einer Erkältung oder einer anderen Infektion herumschlägt. Schlaf bei Erkältung und erholsamer Schlaf sind entscheidende Aspekte, um das Immunsystem zu stärken und die Heilung voranzutreiben. Die Wichtigkeit von Schlaf und Gesundheit wird häufig nicht ausreichend gewürdigt, doch erholsamer Schlaf ist entscheidend für einen schnelleren Heilungsprozess. 

Indem Sie Ihre Schlafgewohnheiten im Blick behalten, können Sie nicht nur Ihre Schlafqualität verbessern, sondern auch Ihre allgemeine Gesundheit fördern und die Genesung von Krankheiten beschleunigen. Halten Sie den Schlaf für eine wichtige Waffe gegen Krankheiten – also sorgen Sie dafür, dass er in Ihrer täglichen Gesundheitsstrategie verankert ist.

FAQ – Häufige Fragen zu Schlaf und Genesung

Warum ist Schlaf so wichtig, wenn wir krank sind?

Während des Schlafs produziert der Körper Zytokine – Proteine, die Infektionen und Entzündungen bekämpfen. Ohne ausreichenden Schlaf kann das Immunsystem nicht effektiv arbeiten, was die Genesung verlangsamt.

Wie viele Stunden Schlaf brauche ich wirklich?

Die meisten Erwachsenen benötigen 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht, während Kinder und Jugendliche mehr brauchen. Wenn Sie krank sind, kann Ihr Körper zusätzlichen Schlaf verlangen, um sich vollständig zu erholen.

Kann Schlafmangel dazu führen, dass ich leichter krank werde?

Ja. Chronischer Schlafmangel schwächt das Immunsystem und macht den Körper anfälliger für Erkältungen, Grippe und andere Infektionen.

Was kann ich tun, um besser zu schlafen, wenn ich erkältet bin?

Halten Sie Ihr Schlafzimmer dunkel und ruhig, lagern Sie den Kopf höher, um das Atmen zu erleichtern, trinken Sie vor dem Schlafengehen warme Flüssigkeiten und achten Sie auf eine angenehme Luftfeuchtigkeit, um die Atemwege zu entlasten.

Ist es in Ordnung, mehr als gewöhnlich zu schlafen, wenn ich krank bin?

Auf jeden Fall. Mehr Schlaf ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Krankheit. Zusätzliche Ruhe hilft, Energie wiederherzustellen, das Immunsystem zu stärken und die Heilung zu beschleunigen.

Wat onze lezers zeggen

Kommentar hinterlassen

SleepMentor Logo

Weitere Blog-Informationen

Erholsamer Schlaf stärkt das Immunsystem und beschleunigt die Genesung bei Erkältungen oder Grippe. Während des Schlafs produziert der Körper Zytokine und T‑Zellen zur Abwehr von Infektionen. Schlafmangel hingegen verlängert Krankheiten und verschärft Symptome. In diesem Artikel erfahren Sie, wie guter Schlaf Ihre Abwehrkräfte stärkt und worauf Sie bei einer Erkältung achten sollten, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.