Infektionen sind eine der häufigsten und chronischen gesundheitlichen Bedrohungen – von einer gewöhnlichen Erkältung bis zu tödlichen Krankheiten. Allerdings lässt sich das Risiko vieler Infektionen vermeiden, wobei laufende Infektionen auch weitergegeben werden. Wenn Sie einfache Praktiken etablieren und kluge Entscheidungen treffen, können Sie dazu beitragen, Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren und sich selbst und die Gesundheit anderer zu schützen.
In diesem Leitfaden finden Sie einfache und effektive Praktiken zur Vorbeugung von Infektionen.
Waschen Sie Ihre Hände richtig
Eine der wichtigsten und einfachsten Praktiken zur Vorbeugung von Infektionen ist das Waschen der Hände. Erreger werden leicht übertragbar, wenn wir kontaminierte Objekte berühren und dann uns selbst, unsere Körperöffnungen oder Lebensmittel anfassen. Das richtige Händewaschen kann Ihre Gesundheit verbessern. Hier sind die Schritte die Sie verfolgen, um Ihre Hände richtig zu waschen:
- Mit warmem Wasser und Seife
- Mindestens 20 Sekunden waschen
- Reinigen Sie die Fingerzwischenräume, Zwischenräume unter den Fingern und auf der Handoberfläche
- Mit einem sauberen Handtuch die Hände gründlich abwischen
Wenn kein Seifen- und Wasseraffinität ist, können Sie ein alkoholfrei Händedesinfektionsmittel verwenden (mit 60% vollem Alkohol)
Achten Sie auf die Hygiene Ihrer Atmung
Erkältungen, Grippe und sogar COVID-19 sind in der Regel luftübertragbar, dh sie verbreiten sich über Partikel, die von einer infizierten Person in der Luft herausgedrückt werden – Husten, Niesen oder nur ein lautes Gespräch. Achten Sie darauf, solche Träger zu verhindern:
- Bedecken Sie Mund und Nase beim Husten oder Niesen mit einem Taschentuch oder einem Ärmel
- Entsorgen Sie das Taschentuch und waschen Sie sich dann die Hände
- Tragen Sie eine Maske in überfüllten oder gefährdeten Bereichen
Immunsystem stärken
Halten Sie Ihr Immunsystem gesund und stark. Ein starkes Immunsystem kann von grundlegender Bedeutung sein, um sich vor Infektionen zu schützen. Hier sind einige Tipps, die Sie verwenden können:
Essen Sie eine gesunde Ernährung: viele Früchte, Gemüse, Vollwertprodukte und mageres Protein
- Schlafen Sie zwischen 7 und 8 Stunden pro Nacht
- Regelmäßige Bewegung und dunkler Schlaf
- Trinken Sie genug Wasser in der Regel
- Halten Sie Ihre Umgebung sauber
- Tipps für eine saubere Wohnung:
Reinigen und desinfizieren Sie häufige Touchpoints (Lichts bedienen, Türknöpfe, Tischplatten)
Wohnumgebung sauber halten
Keime können je nach Art Stunden oder sogar Tage auf Oberflächen überleben. Regelmäßiges Reinigen verringert das Übertragungsrisiko.
Tipps für ein keimfreies Zuhause:
- Häufig berührte Oberflächen wie Türklinken, Lichtschalter und Arbeitsplatten desinfizieren.
- Bettwäsche, Handtücher und Kleidung regelmäßig waschen.
- Für gute Belüftung sorgen, um die Anzahl von Keimen in der Luft zu reduzieren.
Sichere Lebensmittelhygiene
Lebensmittelbedingte Erkrankungen sind eine weitere häufige Infektionsquelle. Vorbeugen können Sie, indem Sie:
- Hände vor und nach dem Umgang mit Lebensmitteln waschen.
- Rohe und gekochte Lebensmittel getrennt lagern.
- Fleisch und Fisch auf sichere Kerntemperaturen garen.
- Verderbliche Lebensmittel zügig kühlen.
Impfungen aktuell halten
Impfungen sind ein sehr wirksames Mittel, um bestimmte Infektionen zu verhindern. Sie trainieren das Immunsystem, Krankheitserreger zu erkennen und zu bekämpfen.
Beispiele:
- Jährliche Grippeimpfung.
- Standardimpfungen im Kindesalter.
- Auffrischungen gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten.
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, ob Sie alle notwendigen Impfungen erhalten haben.
Abstand halten, wenn Sie krank sind
Wenn Sie sich unwohl fühlen, schützen Sie andere durch:
- Möglichst zu Hause bleiben.
- Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten.
- Separate Utensilien, Handtücher und Bettwäsche verwenden, bis Sie wieder gesund sind.
Sicheres Reisen
Auf Reisen – besonders ins Ausland – können Sie mit neuen Bakterien und Viren in Kontakt kommen.
Reisetipps zur Infektionsprävention:
- Nur sauberes, sicheres Wasser trinken.
- Auf rohe oder nicht ausreichend gegarte Lebensmittel verzichten.
- Händedesinfektionsmittel und Desinfektionstücher mitführen.
- Empfohlene Reiseimpfungen beachten.
Wenn die Wunde richtig versorgt wird
Neigt sie nicht dazu, sich zu verschlechtern, sondern stattdessen zu heilen. Auch kleine Schnittverletzungen können sich entzünden, wenn sie nicht angemessen gepflegt werden. Ich möchte einige Schritte in Bezug auf die richtige Handhabung von Wunden abgeben:
- Mit sauberem Wasser und milder Seife waschen.
- Mit Antiseptikum bestreichen.
- Mit einem sterilen Verband abdecken und täglich wechseln.
- Bei tiefen Wunden oder einer Verschlechterung der Haut Hilfe suchen.
Auch informiert bleiben
Wissen ist Power – Verständnis, wie Infektionen entstehen und verbreitet werden, schlägt automatisch dazu, die beste Entscheidung zu treffen. Glauben Sie es , verfügbare Plattformen wie de.sleepmentor.net bieten Ihnen Einblicke zu Wellness, Prävention und der Schädlichkeit Kontrolle von Infektionen.
Fazit
Das Vorbeugen von Infektionen bedeutet nicht nur, sich davor zu schützen, sondern auch die Gefahr der Ausbreitung innerhalb der Gemeinschaft zu verringern. Eine Kombination von guter Hygiene, einem gesunden Immunsystem, Wissen und der Berücksichtigung unverantwortlichen Verhaltens können das Risiko effektiv reduzieren. Nichts kann einfacher sein als die empfohlenen Ratschläge und den Alltagsablauf einzuordnen. Wie bereits oben beschrieben, kann die Verwendung von Wasser und Seife zur Verringerung der Ausbreitung von Infektionen innerhalb der Kathleen beitragen. Also können Sie morgen einige Zeit einsparen.